Eins steht für uns fest: Ohne Erdreich geht’s nicht!

Wo aus Wurzeln Vielfalt wächst

Unsere Wurzeln? Ein gesunder Boden, nachhaltiger Anbau und ein respektvoller Umgang mit der Natur; das ist das Fundament, auf dem wir aufbauen – mit Liebe, Sorgfalt und Respekt gegenüber dem Boden, der uns nährt.
Aus diesen Wurzeln wächst bei uns echte Vielfalt: über 60 verschiedene Gemüsekulturen aus dem Freiland – und dem geschütztem Anbau. Ein breites Angebot, das die Natur für uns bereithält. Doch Vielfalt bedeutet für uns mehr als nur verschiedene Sorten – es geht auch um die Menschen, mit denen wir arbeiten, um Ideen, die wir verwirklichen, und um die Möglichkeiten, die wir unseren Kunden bieten.

Mit diesen Worten drücken wir aus, was uns antreibt: ein lebendiges Miteinander aus Tradition und Innovation, Natur und Mensch, Qualität und Nachhaltigkeit. Denn aus tiefen Wurzeln kann Großes wachsen – für uns alle.

Gärtnerei-Geschichte

Unsere Bioland-Gärtnerei in Krebshagen ist weit mehr als nur ein Ort, an dem Gemüse wächst – sie ist das Herzstück von unserem Erdreich.

Im Jahre 1990 hat Ute Strakerjahn sich im Bereich Gemüsebau, hier in Krebshagen, selbstständig gemacht.
Mit viel Leidenschaft und einer klaren Überzeugung zu ökologischen Prinzipien hat sie 34 Jahre lang, gemeinsam mit ihrem Team, Gemüse nach den Bioland-Richtlinien angebaut und vermarktet.
2018 kam Leona in das Team und begann im Sommer 2019 ihre Ausbildung in der Gärtnerei. 2021 wurde auch Tom fester Bestandteil des Teams und absolvierte im Jahr 2024 ebenfalls die Ausbildung zum Gärtner.

Wir, Leona und Tom, sind dankbar, dieses Herzensprojekt zu übernehmen und auf einem so starken Fundament aufbauen zu dürfen. Mit unserem Team und dem Wissen, das über die Jahre gewachsen ist, haben wir die Möglichkeit, hier an diesem Ort weiterhin Gemüse mit Leidenschaft und Verantwortung anzubauen. So wachsen hier nicht nur die Pflanzen, sondern auch wir – und mit uns die Vision einer Zukunft, die sowohl im Hier und Jetzt als auch für zukünftige Generationen lebenswert bleibt.

Unser Freiland

Unsere Freilandfläche von 5 Hektar bietet über 60 verschiedenen Kulturen Platz zum Wachsen. Unser Gemüse wird mit viel Leidenschaft und nach den Richtlinien des ökologischen Anbaus angebaut.
Im Frühjahr starten wir auf dem Acker mit Salaten, Kohlrabi, Spinat, Radieschen und Spitzkohl. Im Sommer ernten wir eine Fülle vieler verschiedener Salatsorten, Mangold, Zucchini, Bete und vieles mehr. Bunt, aromatisch und vielfältig!
Im Herbst gibt es dann für euch Kürbisse, Kohl und Wurzelgemüse wie Möhren und Pastinaken aus eigenem Anbau. Viele der Herbstgemüsekulturen lagern wir auch ein, um euch auch den Winter über mit solchen Gemüsearten versorgen zu können. Hierzu gehören z. B. Sellerie, Rote Bete, Pastinaken, Rettich, Kohl und Kürbisse.
In den Wintermonaten ernten wir z. B. wöchentlich Grünkohl und Porree, die robuster gegen die kalte Jahreszeit sind.
Jede Jahreszeit bringt ihre eigene Fülle hervor, die wir mit Sorgfalt für dich ernten.

Unsere Gewächshäuser

Auf unserem 3.200 m² geschützten Anbau unter Glas und Folie schaffen wir optimale Bedingungen, um das ganze Jahr über frisches, regionales Gemüse anzubauen. Die kontrollierte Umgebung schützt unsere Kulturen vor Witterungseinflüssen und ermöglicht uns, auch in kälteren Monaten Gemüse aus eigenem Anbau zu ernten.
Im Frühjahr starten wir mit Salaten, knackigem Kohlrabi, Mangold und anderem frischen Blatt- und Stielgemüse. Im Sommer stehen hier dann unter anderem unsere Vielfalt an Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen und Stangenbohnen im Mittelpunkt. Auch in den Wintermonaten geht es weiter im geschützten Anbau. Dann ernten wir Feldsalat, Postelein, Pflücksalat, Petersilie und andere robuste Kulturen, die den kalten Temperaturen trotzen. So können wir euch das ganze Jahr über mit selbst angebautem Gemüse aus unserer Gärtnerei versorgen.

Team Gärtnerei

Dieses Team kümmert sich um die Anzucht, den Anbau, die Pflege und die Ernte unseres Gemüses.

Leona Wittkugel

Gärtnermeisterin

Tom Wollny

Gärtner & Land- und Baumaschinenmechatroniker

Andrea

Gärtnermeisterin

Heike Kneifel

Gärtnereimitarbeiterin

Yannic Meiners

Auszubildener

Ute Strakerjahn

Gärtnermeisterin

Von Anfang an biologisch –

unsere Jungpflanzen

Für den ganzjährigen Anbau unseres Gemüses kombinieren wir unsere eigene Jungpflanzenzucht mit dem Zukauf hochwertiger, vorgezogener Jungpflanzen. Gemeinsam mit ihnen legen wir den Grundstein für gesunde Pflanzen, die uns und die Natur bereichern. Die zugekauften Pflanzen stammen von verlässlichen Partnerbetrieben, die genauso wie wir nach ökologischen Richtlinien arbeiten. Denn: der ökologische Anbau beginnt bereits vor der Aussaat – nämlich beim Boden und den Samen!

Am 10.05.2025 ist Jungpflanzentag

Du hast Lust auf Gemüse aus deinem eigenen Garten?

Dann komm am 10. Mai 2025 zu unserem Jungpflanzentag. Dort erwarten dich eine große Auswahl an verschiedenen Gemüsepflanzen für dein eigenes Erdreich!

große Auswahl

für zu Hause

essen

verweilen

lernen

trinken